4,6/5 - (11 Stimmen)

Nach der Befreiung Chinas begann die Forschung an Reispflanzmaschinen. Die von der ersten Wahl entwickelte Reispflanzmaschine für Reiswurzeln wurde aufgrund des Fehlens anderer Technologien und der geringen Gesamteffizienz nicht gefördert, zog aber auch weltweite Aufmerksamkeit auf sich. 1967 wurde die erste selbstfahrende motorisierte Reispflanzmaschine vom Typ Dongfeng-2S, die von China entwickelt wurde, identifiziert und in Produktion genommen, wodurch China zu einem der ersten Länder der Welt wurde, das über eine motorisierte Reispflanzmaschine verfügte. Danach, mit der zunehmenden Investition des Landes in die Landwirtschaft, entwickelte sich die Mechanisierung des Reisanbaus erheblich. Bis 1976 erreichte die Zahl der Reispflanzmaschinen im Land mehr als 100.000, und die Fläche des mechanisierten Reispflanzens betrug etwa 350.000 ha, was 1,1 % der Reisanbaufläche ausmachte. Das mechanisierte Reispflanzen hat eine bedeutende Rolle bei seiner Förderung gespielt.
In den 1980er Jahren, aufgrund der Anpassung der ländlichen Politik, wurde das System der vertraglichen Verantwortung der Haushalte eingeführt und das Land an die Haushalte verteilt. Die Anbauflächen waren klein und verstreut. Die ländliche Wirtschaft steckte in den Anfängen, und die Regierung reduzierte die Investitionen in Landmaschinen. Die wirtschaftliche Stärke der Landmaschinen, diese Faktoren begrenzten die Entwicklung der Reispflanzmechanisierung, so dass das Niveau des mechanischen Reispflanzens auf den niedrigsten Punkt gesunken ist. Die Fläche der maschinellen Einbringung im Inland betrug weniger als 180.000 ha, was nur 0,5 % der nationalen Reisanbaufläche ausmachte.

In den 1990er Jahren, mit der rasanten Entwicklung der ländlichen Wirtschaft, begann die ländliche Arbeitskraft allmählich in den sekundären und tertiären Sektor abzuwandern, und die Nachfrage der Bevölkerung nach Mechanisierung war dringend. Das Land begann, der Investition in die Landwirtschaft Beachtung zu schenken, und der Reispreis stieg ebenfalls erheblich an, was die Begeisterung der Landwirte für den Reisanbau stark steigerte. Die intensive Bewirtschaftung von Yicun begann umgesetzt zu werden, und das Niveau der Mechanisierung des Reisanbaus in China wurde erheblich verbessert und gesteigert. Gleichzeitig begann China mit der Erforschung und Verbreitung der Mechanisierungstechnologie für die direkte Aussaat von Reis. Bis 1995 erreichte die Fläche der mechanisierten Reisdirektsaat im Land 700.000 ha, und der Mechanisierungsgrad stieg auf 2,3 %, den höchsten Stand in der Geschichte. Im Vergleich zu entwickelten Ländern ist der Grad der Mechanisierung des Reisanbaus in China jedoch immer noch recht niedrig, und das Entwicklungspotenzial ist sehr hoch. Groß.
Die chinesische Reispflanzmaschine wird seit fast 50 Jahren erforscht, und der Mechanisierungsgrad des Reisanbaus beträgt nur 3,96 %. Japans natürliche Bedingungen und die Produktionsmerkmale des Reisanbaus ähneln denen Chinas. Basierend auf der Forschung an Reispflanzmaschinen in China hat Japan mehr als 20 Jahre gebraucht, um die Mechanisierung des Reisanbaus zu realisieren. Daher ist die Untersuchung der Geschichte und des aktuellen Stands der Entwicklung von Reispflanzmaschinen in Japan von großer Bedeutung für die Erforschung des Entwicklungsweges der Reispflanzmaschinen in China und die Entwicklung von Reispflanzmaschinen.