Die Reismühle ist eine Art Getreideverarbeitungsanlage. Wir müssen sie häufig warten, um die Lebensdauer der Reismühle zu verlängern. Das Folgende ist eine kurze Einführung in die Wartung der Reismühle.
1 Die Reismühle auf einem gewissen Trocknungsgrad halten, der allgemeine Feuchtigkeitsgehalt darf nicht größer als 14% & 15% sein. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt von Reis zu hoch ist, werden die Reiskörner beschädigt, was die Qualität des Reises beeinträchtigt und auch den Stromverbrauch erhöht.
2 Achten Sie darauf, dass sich im Reis Nägel, Steine und andere Rückstände befinden, damit diese nicht in die Bleichkammer gelangen und das Reissieb verstopfen oder beschädigen.
3 Überprüfen Sie vor dem Starten der Maschine die Maschinenteile wie Reissieb, Reismesser und Walzenkern auf festen Sitz der Schrauben und Muttern.
4 Drehen Sie die Walze, bevor Sie beginnen, um zu prüfen, ob ein Stau vorliegt.
5 Wenn Sie die Maschine starten, lassen Sie die Luftzufuhr zunächst auf normale Geschwindigkeit laufen, gießen Sie dann den Reis in den Trichter und achten Sie auf den Betrieb der Reismühle.
6 Überprüfen Sie nach jedem Arbeitstag die Reismühle und die unterstützenden Einrichtungen und beheben Sie rechtzeitig Probleme, um sicherzustellen, dass die Reismühle immer in gutem Zustand ist.