4,6/5 - (10 Stimmen)

Da in einigen Hügeln und Bergen die Menge an Silomais den Silagebedarf der örtlichen Milchviehbetriebe nicht decken kann, können wir uns für die Herstellung von Weizensilage entscheiden. Beispielsweise ist die Sommerlagerung und Lagerung von Weizensilage eine gute Wahl.

Vorteile von Weizensilage:
Verbessern Sie die Nutzung von Silagegeräten wie automatischen Silageballenpressen
Aufgrund der Silageproduktion kann die Silage im frühen Stadium des Weizens geerntet werden, was auch dazu beiträgt, den Mais im Sommer, der Bestäubungszeit mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit ist, zu verteilen, die Festigkeit des Maises effektiv zu verbessern und die Menge an Unkräutern auf dem Ackerland zu reduzieren.

Der Einsatz einer automatischen Silageballenpresse für Weizensilage kann die Rückführung von Stroh auf das Feld wirksam reduzieren und die Kosten für das Verbrennen und die Behandlung von Stroh senken.

Doch Weizensilage hat auch Nachteile:

Erstens ist der Nährwert von Weizensilage etwas geringer, im Allgemeinen nur etwa 75% des Nährwerts von Maissilage. Der Nährwert einer besseren Weizensilage beträgt nur etwa 90% des Nährwerts von Silage. Und die Trockenmasseproduktion pro Mu Weizensilage ist gering und beträgt etwa 700 kg/Mu.

Bei der Verwendung der automatischen Silageballenpresse für Weizensilage sollten wir die Silierung bei 33 % und 40 % Trockenmasse durchführen. Derzeit werden in einigen Gebieten Chinas die Felder direkt zerkleinert und die Silierungsverarbeitungsarbeiten werden direkt auf den Feldern durchgeführt.