4,6/5 - (7 Stimmen)

In den meisten Regionen des Landes wird die Reis-Trocknungsmaschine kräftig beworben. Subventionen für Landmaschinen sind wirksame und wichtige Maßnahmen, aber die Grenze der Subventionen ist schwer zu ziehen. Der Durchschnittspreis für Getreidetrockner ist sehr hoch, sodass es für normale Landwirte schwierig ist, sie sich zu leisten. Nach dem Kauf durch große Händler und Genossenschaften ist die Nutzungsrate nicht hoch. Sie wird nur wenige Male im Jahr genutzt, belegt aber Mittel und Platz. Verarbeitende Unternehmen und Institutionen haben jedoch Bedarf an der Nutzung von Reis-Trocknungsmaschinen.

Getreidetrocknungsmaschine
Getreidetrocknungsmaschine

Was ist der Subventionstrend?

In den letzten Jahren hat sich der Trend der Landmaschinenförderung von Einkaufszuschüssen hin zu Arbeitszeitzuschüssen gewandelt. Zum Beispiel die Zuschüsse für die Rückführung von Stroh auf das Feld. Tatsächlich ist die Durchdringungsrate von Reistrocknungsmaschinen nicht hoch, wird aber in der Erntesaison dringend benötigt. Allerdings sind die Kosten für Reistrocknungsanlagen relativ hoch und viele Landwirte können sie sich nicht leisten. Wenn der Staat oder die lokale Finanzierung einen bestimmten Prozentsatz der Kosten für die Trocknung des Getreides durch die Landwirte subventionieren kann, wird die Getreideverlustrate bis zu einem gewissen Grad reduziert.

Was ist die Verbesserungsrichtung?

Intelligente Überwachung. Selbst wenn in Zukunft Subventionen für Getreidetrocknungsbetriebe eingeführt werden, wird die Betriebsüberwachung ein Problem darstellen. Wenn sie nicht im Vorfeld Gegenmaßnahmen einleiten, wird betrügerisches Verhalten weit verbreitet sein.

Persönlich ist es mit Hilfe der intelligenten Überwachung des Internets der Dinge möglich, Fälschungen im Trocknungsbetrieb zu reduzieren oder zu vermeiden.

Jede Reis-Trocknungsmaschine kann mit einer Fernüberwachungsausrüstung ausgestattet werden. Verwaltungsbehörden, Hersteller und Benutzer können detaillierte Daten von Trocknungsvorgängen auf Computern und Smartphones einsehen, wie z. B. Feldfrüchte, Gewichte und Dehydratationsraten. Viele Unternehmen entwickeln Überwachungsgeräte, die relevante Daten rechtzeitig übertragen und anzeigen können.