4,6/5 - (7 Stimmen)

Mit der rasanten Entwicklung der Tierhaltung in der Volkswirtschaft sind die Probleme der Grasindustrie der Mangel an Grünfutter und die geringe Verwertungsrate von Raufutter. Dies ist zu einem wichtigen limitierenden Faktor geworden, der die Entwicklung der Tierhaltung ernsthaft behindert. Um die Futtermittel in der Zucht effektiver zu nutzen, müssen der Anbau und die Produktion der Futtermittel mit einer wissenschaftlichen und geordneten Konservierung und Verarbeitung kombiniert werden. Außerdem ist es notwendig, eine Silageballenpresse zu verwenden, um diese Gräser rationell zu nutzen.

Silagepresse
Silagepresse

Die Bedeutung der Entwicklung von Futtermittelanbautechnologie

Natürlich ist auch die Entwicklung hochwertiger Futterpflanzentechnik wichtig. Dabei geht es nicht nur um die rationelle Nutzung von hochwertigem Futter, sondern auch um die nachhaltige Entwicklung der Tierhaltung. Es ist von großer Bedeutung für die Förderung der Anpassung der Struktur der Agrarindustrie sowie der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung.

Fermentiertes biologisches Strohfutter

Auf dem heutigen Markt hängen das Überleben und die Entwicklung eines Unternehmens von seinem Wettbewerbsvorteil ab, der durch seine technologische Innovation erzielt werden kann. Wie man Stroh vernünftig nutzt, ist ein wichtiges Thema. Neben der Verwendung von Silageballenpressen zur Futterlagerung sollten wir kontinuierlich neue Futtermittel erforschen und entwickeln, die für Rinder und Schafe geeignet sind, d. h. fermentierte biologische Strohfutter.

Wirtschaftliche Vorteile von fermentiertem biologischem Strohfutter

Der Test bewies, dass das fermentierte Bio-Strohfutter mehr Nährstoffe und eine verbesserte Schmackhaftigkeit aufweist. Die Fütterungs- und Absorptionsrate von Rindern und Schafen steigt bei niedrigen Produktionskosten. Darüber hinaus verbessert es die Milchqualität und wird von den Landwirten leicht akzeptiert. Den experimentellen Berechnungen zufolge bringt es den Landwirten große Vorteile.

Neues Futter muss eng mit der Zuchtindustrie verbunden sein

Angesichts der saisonalen Besonderheiten von fermentiertem Bio-Strohfutter,

Um die Strohressourcen optimal für die Produktion von mehr Fleisch- und Milchprodukten zu nutzen, muss es eng mit der Zuchtindustrie verknüpft sein. Es trägt dazu bei, Risiken für die Ernährungssicherheit und die durch Strohverbrennung verursachte Umweltverschmutzung zu beseitigen. Gleichzeitig kann es den Druck auf die Landressourcen verringern und das Einkommen der Landwirte erhöhen. Schätzungen zufolge wird die Nutzung eines Drittels der chinesischen Strohressourcen für den Industriebetrieb das Volkswirtschaftseinkommen um mehr als 28,2 Milliarden US-Dollar steigern.