4.6/5 - (81 Stimmen)

Wir haben die Produktion, Beladung und den Versand einer Getreidereinigungsmaschine für Thailand abgeschlossen. Der Kunde ist hauptsächlich in der Getreideverarbeitung tätig, insbesondere der Maisreinigung und anschließenden Tiefenverarbeitung.

Im Zuge ihrer Produktionsausweitung benötigte der Kunde dringend Ausrüstung, die effektiv Verunreinigungen entfernt und die Produktreinheit verbessert, um die Verarbeitungsqualität nachgelagerter Maisprodukte sicherzustellen.

Merkmale der Maisreinigungsmaschine

Nach ersten Diskussionen und Bedarfsanalysen empfahlen wir diese multifunktionale Maisreinigungsmaschine, die vom Kunden sehr anerkannt wurde.

  • Hocheffiziente Reinigungskapazität: verarbeitet etwa 600 kg Mais pro Stunde und entfernt effektiv große und kleine Verunreinigungen, Steine und Erde.
  • Multifunktionale Integration: Die Anlage vereint automatische Beschickung, Doppelschichtsieb, Steinabscheidung, Schlagreinigung und Mischreinigungsfunktionen – eine Maschine für mehrere Aufgaben.
  • Intelligentes Strukturdesign: Ausgestattet mit Gebläse, Flachsieb, Steinabscheider und Maisklopfer, jeweils zur Bekämpfung bestimmter Verunreinigungen, um die Sauberkeit des Maises sicherzustellen.
  • Stabile Leistung: kompakt und leicht mit nur 300 kg, bei geringem Stromverbrauch (3 kW Motor). Die Vibriersieb- und Gebläsedrehzahlen sind regelbar, was einen stabilen Betrieb gewährleistet.
  • Sicherheit und Bedienkomfort: automatische Temperaturregelung und Luftstromanpassung sorgen für sicheren Betrieb und minimieren den manuellen Eingriff.

Maschinenverpackung und Versandort

Nach der Produktion und Inbetriebnahme verpackten wir die grain cleaner machine sorgfältig in fumigationsfreien Holzkisten, die Feuchtigkeitsresistenz und Stoßschutz bieten, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Am Beladetag sicherte das Werkspersonal die Ausrüstung systematisch im Container-Lkw. Mehrere Fotos und Videos des Beladevorgangs wurden umgehend mit dem Kunden geteilt und boten Echtzeit-Updates zum Versandfortschritt und Zustand der Ausrüstung.