Unsere Fabrik hat die Produktion von 4 Sätzen Erdnuss-Samenschälmaschinen abgeschlossen und sie nach Tansania versandt. Der Kunde ist im Bereich der Erdnussölpressung und des Exports tätig, deckt die primäre Verarbeitung von Erdnüssen, die Herstellung von Speiseöl und den internationalen Handel mit landwirtschaftlichen Produkten ab und verarbeitet jährlich etwa 5000-8000 Tonnen geschälter Erdnüsse.


Kernbedarf für Maschinen
- Die Erdnussverarbeitung in Tansania hat lange auf manuelles Schälen gesetzt, was eine hohe Bruchrate aufweist und schwer den EU-Standards für den Export von Speiseöl entspricht.
- Das hochpräzise Siebssystem der TBH-800-Maschine (2 Standard 2 Ersatz) ist für verschiedene Erdnussarten geeignet, und die Bruchrate kann auf weniger als 5 % kontrolliert werden.
- Aufgrund der aktuellen Situation mit weniger als 10 % Elektrizitätsversorgung in Tansania wird die Ausrüstung von einem 8-PS-Dieselmotordrive angetrieben.
- Mit den kompakten Maßen von 1330x750x1570mm kann sie genutzt werden, um temporäre Verarbeitungsstellen in abgelegenen Anbaugebieten einzurichten und so das Problem der zentralisierten Verarbeitung während der Erntesaison zu lösen.
Merkmale der Erdnuss-Samenschälmaschine
Die dieselbetriebene TBH-800-Erdnuss-Schälmaschine realisiert drei große Innovationen für die Eigenschaften des afrikanischen Marktes:
- 4 austauschbare Siebe sind für verschiedene Erdnussarten und Verarbeitungsstufen geeignet.
- Das Doppelgebläse-Design ermöglicht eine effiziente Trennung von Schalen und Kernen und reduziert die Kosten für sekundäre manuelle Sortierung.
- Der 8-PS-Motor sorgt für einen stabilen Betrieb in einer netzfreien Umgebung, und die Halterung verbessert die Vibrationsbeständigkeit der Ausrüstung.


Hier klicken, um mehr über diese Erdnuss-Samenschälmaschine zu erfahren: Erdnuss-Schälermaschine für die Erdnussernte.
Ausgehend von dieser Zusammenarbeit plant der Kunde, die Produktionskapazität durch Mechanisierung um 30 % zu erhöhen, um die Expansion von Erdnussöl, Erdnussbutter und anderen tiefverarbeiteten Produkten auf regionale Märkte wie Kenia und Südafrika zu unterstützen.