Die kleine Erdnuss-Schälmaschine wird häufig auf Bauernhöfen und in Verarbeitungsanlagen eingesetzt. Die Maschine kombiniert Trommelreibung und Luftabscheidung zum Schälen von Erdnüssen, erreicht eine Schälrate von über 95 % und gewährleistet effektiv eine Kernintegritätsrate von etwa 90 %.

Im Vergleich zum traditionellen manuellen Schälen wird die Effizienz um ein Vielfaches gesteigert, wodurch die Arbeitskosten erheblich gesenkt und gleichzeitig die Sauberkeit und der Marktwert von Erdnusskernen verbessert werden. Ob für Kleinbauern oder mittelständische Verarbeitungsbetriebe, diese Ausrüstung ist eine ideale Wahl zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Kleine Maschine zum Entfernen von Erdnussschalen für den Heimgebrauch

Fertigprodukte-Anzeige

  • Hohe Integrität der Erdnusskerne: Nach dem Schälen haben die Erdnusskerne eine glatte Oberfläche und eine geringe Bruchrate.
  • Vollständige Schalen-Kern-Trennung: Schalen und Kerne können effizient getrennt werden, was den Bedarf an sekundärer Sortierung reduziert.
  • Hohe Sauberkeit: Die Erdnusskerne enthalten nur wenige Verunreinigungen und sind somit für die direkte Weiterverarbeitung geeignet.
  • Stabile Leistung: Die Maschine kann kontinuierlich arbeiten und eine gleichmäßige Leistung für Massenproduktionsanforderungen liefern.

Merkmale der Erdnuss-Schälmaschine

  • Hocheffizientes Schälen: Schnelle Schälgeschwindigkeit, mit einer Effizienz, die 3-5 Mal höher ist als die manuelle Arbeit.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Kann Erdnüsse verschiedener Spezifikationen und Sorten verarbeiten.
  • Einstellbare Parameter: Einige Modelle unterstützen die Einstellung von Spalt und Luftstrom, um optimale Schälresultate zu gewährleisten.
  • Langlebig und zuverlässig: Hergestellt aus hochwertigem Stahl und verschleißfesten Komponenten, geeignet für langfristige Hochintensitätsbetriebe.
  • Hohe Kapazität: Kleine Modelle können 300-800 Kilogramm pro Stunde verarbeiten und decken damit den Bedarf von kleinen bis mittleren Verarbeitungsbetrieben ab.
  • Einfache Mobilität: Kompaktes Design, einige Modelle sind mit Rollen für flexible Bewegung zu verschiedenen Arbeitsplätzen ausgestattet.
  • Arbeitsersparnis: Erfordert minimale manuelle Bedienung, reduziert die Arbeitsintensität und die Arbeitskosten erheblich.

Komponenten eines tragbaren Erdnussschälers

Anhand der folgenden Abbildung erhalten Sie eine klare Vorstellung von der einfachen Struktur der Erdnuss-Schälmaschine.

Struktur der Erdnussschälmaschine
Struktur der Erdnussschälmaschine

Hauptstruktur der Erdnuss-Schälmaschine

  • Zuführeinheit: Transportiert rohe Erdnüsse zum Schälen, üblicherweise in Form eines Förderbandes oder Trichters.
  • Schälmechanismus: Kernkomponente der Ausrüstung, bestehend aus einem Paar Rollen oder Klingen, die durch Reibung oder Kompression die Schalen von den Erdnüssen entfernen.
  • Windabscheider: Nutzt Luftstromprinzipien zur Trennung von Erdnussschalen und Kernen, um eine gründliche Trennung zu gewährleisten.
  • Auswurfeinheit: Fördert geschälte Erdnusskerne zum nächsten Prozess oder Sammelbehälter, üblicherweise in Form eines Förderbandes oder einer Auswurfschurre.
  • Steuerungssystem: Ausgestattet mit Knöpfen, Schaltern oder Einstellvorrichtungen zur Steuerung des Maschinenstarts/-stopps und der Parameter. Einige Modelle verfügen über automatisierte Steuerungssysteme zur Verbesserung des Bedienkomforts und der Effizienz.

Arbeitsprinzip der Erdnuss-Schälmaschine

Einzelheiten zur Erdnussdreschmaschine

Die Funktionsweise einer Erdnussschälmaschine besteht im Wesentlichen darin, dass sie die Schale der Erdnuss durch mechanische Kraft und Bewegung entfernt, was normalerweise die folgenden Schritte umfasst:

Einspeisephase

Roh geschälte Erdnüsse werden in die Schälmaschine eingeführt, normalerweise über ein Förderband oder eine Palette.

Physische Trennung

In der Erdnussschälmaschine werden die Erdnüsse physikalischen Trennkräften ausgesetzt. Dies wird normalerweise durch rotierende Trommeln, Messer oder andere Beschussmechanismen erreicht.

Beschussvorgang

Die Erdnüsse werden dem Schälmechanismus zugeführt und die Schalen von den Kernen getrennt. Der Schlüssel zu diesem Schritt ist die Konstruktion des Mechanismus, der typischerweise Reibung, Vibration oder Schneiden nutzt, um die Schalen zu trennen.

Schalentrennung

Nach dem Schälen werden die Erdnusskerne und die restlichen Schalen einem Windsichter oder Sichter zugeführt. Dabei werden durch Luftströmung oder Vibration die leichteren Schalenfragmente ausgeblasen oder herausgesiebt, während die schwereren Erdnusskerne weiterbewegt werden.

Entladungsphase

Die geschälten Erdnusskerne werden zur Weiterverarbeitung oder Sammlung, meist über ein Förderband oder eine Rohrleitung, zur Austragseinheit befördert.

Technische Daten der Erdnussschälmaschine

Die technischen Parameter von Erdnussschälmaschinen können je nach Hersteller, Modell und Anwendung variieren, im Folgenden sind jedoch einige gängige Modelle als Referenz aufgeführt:

Erdnussschälmaschine zu verkaufen

Modell: TBH-200

Größe: 650*560*1000mm

Produktion: 200 kg/h

Leistung: Benzinmotor 170/Motor/Dieselmotor 6 PS

Gleichzeitig verkauft unser Unternehmen eine großtechnische kombinierte Erdnuss-Schäl-Einheit, die Reinigung und Schälen von Erdnüssen in einer Maschine realisiert. Sie können diese Ausrüstung unter folgendem Link näher kennenlernen: Industrielle kombinierte Erdnuss-Schälmaschine. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.