4,8/5 – (86 Stimmen)

Wir haben die Produktion und Inbetriebnahme einer hydraulischen Silagepresse abgeschlossen und diese nach Portugal geliefert. Der Kunde betreibt eine groß angelegte Molkerei, die umfangreiche Lagerung von Silagefutter wie Maisstängeln und Gras benötigt, um eine ausgewogene Ernährung der Milchkühe das ganze Jahr über sicherzustellen. Um die Effizienz der Silagepressung zu steigern und Lager- bzw. Transportkosten zu senken, wählte der Kunde unsere hydraulische Pressausrüstung.

Empfohlene Ausrüstung & Konfigurationsdetails

Basierend auf Futterverbrauch und Betriebsanforderungen empfehlen wir eine doppelte Balken-Silagehydraulikpresse. Spezifikationen:

  • Spannung: 380V 50Hz Drehstrom
    Leistung: 15kW
  • Ausstoß: 90–120 Ballen/Stunde
  • Zylinderdurchmesser: 2×160mm, wassergekühltes Hydrauliköl
  • Abmessungen der Auslassöffnung: 70×28×38cm
  • Gewicht: 1260kg
  • Gesamtabmessungen: 3450×2550×2800mm

Die Maschine verfügt über einen trichterförmigen Einfüllstutzen und wird vor dem Versand im Werk getestet. Ein Endschalter und ein Magnetventil werden kostenlos mitgeliefert, um die zukünftige Wartung zu erleichtern.

Zusätzlich werden zur Sicherstellung der Dichtheit und längeren Haltbarkeit der Silage standardmäßig doppellagige Verpackungsbeutel (äußerer gewebter PP-Beutel, innerer Kunststoff-PE-Beutel, Maße 70*130cm) mitgeliefert, die eine langfristige Frische und Nährstofferhaltung des Futters garantieren.

Anwendungswert der hydraulischen Silagepresse

Diese Silagepresse zeichnet sich durch hohe Verdichtungseffizienz, hervorragende Packdichte und benutzerfreundliche Bedienung aus. Sie kann 90–120 Ballen pro Stunde verarbeiten und steigert die Futterverarbeitungsgeschwindigkeit erheblich.

Das doppellagige Verpackungsdesign blockiert effektiv Luft, um optimale Fermentationsqualität und längere Haltbarkeit zu gewährleisten und bietet eine solide Unterstützung für die langfristige Futterlagerung in Molkereien.

Für weitere Details zu dieser hydraulischen Silagepresse klicken Sie hier: Doppel- und Dreifach-Ölzylinder Heu-Silage-Hydraulikpresse.

Nach Abschluss der Testläufe und bestandenen strengen Inspektionen wurde das Gerät verstärkt und verpackt. Es wurde in professionellen, begasungsfreien Holzkisten gesichert, um Stabilität und Sicherheit während des Langstreckentransports zu gewährleisten. Anschließend wurde die Maschine auf Transportfahrzeuge verladen und für den Versand zum Standort des Kunden in Portugal vorbereitet.