4,7/5 - (8 Stimmen)

Reisthresher spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Reis. Reis ist heiß, feucht und kurzlebig. Die Bodenanforderungen sind nicht streng, und Reisfeldboden ist der beste. Die Mindesttemperatur für die Keimung der Sämlinge liegt bei 10-12 °C, die optimale Temperatur bei 28-32 °C. Die Bestockungsperiode liegt über 20 °C, und die Panikeldifferenzierung liegt bei etwa 30 °C. Die niedrige Temperatur verlängert die Differenzierung von Ästen und Blüten. Die Heading-Temperatur liegt bei 25 ~ 35 °C. Die optimale Temperatur für die Blüte liegt bei etwa 30 °C; unter 20 °C oder über 40 °C wird die Befruchtung ernsthaft beeinträchtigt. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt idealerweise zwischen 50 und 90 %. Die Differenzierung der Ähre bis zur Füllungsphase ist die Schlüsselperiode der Fruchtbildung; das Gleichgewicht des Nährstoffstatus und die hohe Lichtausbeute sind von großer Bedeutung für die Verbesserung der Setzrate und des Korngewichts. Während der Heading-Phase werden große Mengen Wasser und mineralische Nährstoffe benötigt; gleichzeitig ist es notwendig, die Wurzelaktivität zu erhöhen und die Funktionsdauer von Stängeln und Blättern zu verlängern. Für jedes Kilogramm gebildeten Reis werden etwa 500 bis 800 kg Wasser benötigt.

Reis hat ein faseriges Wurzelsystem mit adventiven Wurzeln, Rispen von Rispen und Selbstbefruchtung. Es ist ein jährlich kultiviertes Getreide. Der Stängel ist aufrecht, 30 bis 100 cm hoch. Blätter sind zweireihig wechselständig, linear-lanzettlich, blattmembranös, 2-lappig. Rispen sind locker; Ährchen länglich, an beiden Seiten zusammengedrückt, enthalten 3 kleine Blüten, Gattung degeneriert, hinterlässt nur Spuren, apikale Blüten, skorpionförmig, Vordach; Staubblätter; degenerierte 2 Blüten nur unter der zwittrigen Blüte, wird oft mit der Hülse verwechselt. Yingguo.
Stammt aus China. Es ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Die Reis-Anbaufläche Chinas macht 1/4 der nationalen Nahrungsmittelproduktion aus, während die Produktion mehr als die Hälfte ausmacht. Die Anbaugeschichte beträgt 14.000 bis 18.000 Jahre. Es ist ein wichtiges Nahrungsmittel; neben essbaren Karies kann es zur Herstellung von Stärke, Wein und Essig verwendet werden. Reisbran kann zur Herstellung von Zucker, Öl und Furfural für industrielle und medizinische Zwecke verwendet werden; Reisstroh ist gut für Futter und Papierherstellung sowie als Webmaterial. Triebe und Reiswaurzeln sind für medizinische Zwecke verfügbar.
Das Aufkommen des Reisthreshers ersetzt die manuelle Droschung und macht die Trennung schnell und bequem.