Reis ist ein Grundnahrungsmittel, und seine Produktion und Verarbeitung wurden von China schon immer geschätzt. Reismühlen als Verarbeitungsgeräte für Reis spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Nahrungsmittelverwertung. Im Spindelsystem der Reismühle gibt es viele asymmetrische Teile in der Struktur der Welle, und es gibt viele gebogene Nuten an der Rolle, was zum Vorhandensein einer exzentrischen Masse führt, die bei Erhöhung der Drehzahl starke Vibrationen verursacht, was zu einem Bruch des Reises führt. Die Lagerlebensdauer wird reduziert.
Um das Problem des Bruchgrads von Reis zu lösen, haben Forscher durch die Finite-Elemente-Methode eine statische Analyse und Modalanalyse der vertikalen Reismühle durchgeführt und einige ermutigende Schlussfolgerungen gezogen. Bei der Modalanalyse wird jedoch in diesem Artikel nur eine einzelne Spindel betrachtet, und die Komponenten auf der Spindel werden nicht gleichzeitig berücksichtigt. Tatsächlich ändert sich die Frequenz, wenn die Rolle, die Riemenscheibe und die Rolle auf der Spindel montiert sind.
Die oben genannten Probleme gehören zum Bereich der Rotordynamik in der Mechanik. In der Rotordynamik wird jedoch zur Lösung solcher Probleme oft die Struktur vereinfacht und dann die entsprechende Formel abgeleitet. Diese Formeln haben eine richtungsweisende Wirkung, bis sie verwendet werden, aber für ein komplexes Rotorsystem wie eine Reismühle ist die Theorie schwer anzuwenden. Zu diesem Zeitpunkt ist die numerische Analysemethode, wie die Finite-Elemente-Methode, ein effektiver Weg, um die dynamische Analyse des Rotorsystems durchzuführen. Gemäß der Rotordynamiktheorie ändert sich bei Änderung der Betriebsdrehzahl des Rotorsystems auch seine kritische Drehzahl. Aufgrund der komplexen Struktur des Spindelsystems wird die Finite-Elemente-Methode zur Analyse verwendet, und die kritische Drehzahl der Spindel der Reismühle bei verschiedenen Drehzahlen wird untersucht, um eine Methode für ihre Berechnung bereitzustellen und eine Referenz für die Berechnung der kritischen Drehzahl des Rotorsystems zu liefern.