4,6/5 - (26 Stimmen)

Gute Nachrichten! Ein Kunde aus Burkina Faso hat bei uns einen elektrischen Häcksler gekauft. Diese Maschine kann dem Kunden effektiv dabei helfen, die Effizienz beim Grasschneiden zu verbessern.

Kundeninformationen für elektrische Häckselmaschinen

Unser Kunde kommt aus Burkina Faso. Die elektrische Häckselmaschine wird für den Eigengebrauch gekauft, die Häckselmaschine ist für die Grasverarbeitung. Zuvor kaufte der Kunde die Maschine in China. Es gibt einen Agenten in Guangzhou, China.

Vom Strohschredder verarbeitete Materialien

Der Kunde des Kunden baut hauptsächlich Silage- und Futterpflanzen an und muss viel Gras schneiden und verarbeiten. Früher wurde das Gras manuell gemäht und zerkleinert, was jedoch ineffizient und zeitaufwändig war. Daher hoffen sie, durch den Einsatz eines fortschrittlichen Guillotine-Heuschneiders die Produktivität zu steigern und die Arbeitsintensität zu verringern.

Verschleißteile der Futterhäckselmaschine

Der Kunde erkundigte sich nach den Verschleißteilen des Guillotine-Grasschneiders und legte dabei besonderen Wert auf die Haltbarkeit und Austauschhäufigkeit der Messer. Wir erklärten dem Kunden, dass die Messer aufgrund der unterschiedlichen Härte und Menge des Grases die Hauptverschleißteile des Guillotine-Häckslers sind. Kunden können eine weitere Klinge erwerben, um die Anzahl der Einkäufe zu reduzieren.

Parameter des Silageschredders

Häckselmaschine
Modell:9ZR-2.5T
Leistung: Benzinmotor
Kapazität: 2500 kg/h
Größe: 1350 * 490 * 750 mm
Gewicht: 67 kg
Klinge
USD5/Stk
Informationen zum Silagehäcksler

Verpackung und Versand der elektrischen Häckselmaschine

Damit Kunden den Verpackungs- und Versandprozess des Guillotine-Grasschneiders intuitiver verstehen können, stellen wir unseren Kunden detaillierte Verpackungs- und Versandbilder zur Verfügung.

Weitere Maschinen im Zusammenhang mit Silageschreddern

  1. Silageballenpresse. Wickelt zerkleinertes Futter zur Förderung der Fermentation.
  2. Leistungsstarke Häckselmaschine. Sie kann eine große Menge Futter auf einmal verarbeiten.
  3. Strohzerkleinerungs- und Recyclingmaschine. Maisstängel direkt auf dem Feld zerkleinern und einsammeln.