4,7/5 - (18 Stimmen)

Sicherheitsanforderungen an Reismühlen

1. Bei derReismühle muss das freiliegende Getriebe eine Schutzvorrichtung mit zuverlässiger Festigkeit und Steifigkeit haben. Der Sicherheitsabstand der Schutzvorrichtung muss sicherstellen, dass die Fingerspitze des Bedieners das Getriebe nicht berühren kann. Noch wichtiger ist, dass eine Schutzvorrichtung bei einer vertikalen statischen Last von 1200 N (120 kg Kraft) keine Risse, Verbiegungen usw. aufweisen darf.

2. Wenn die Schutzvorrichtung eine quadratische oder geschlitzte Öffnung hat, muss die Öffnungsbreite „a“ den Anforderungen von 4< an ≤ 8 mm entsprechen und der Sicherheitsabstand „b“ von der Öffnung zur Übertragungsvorrichtung muss den Anforderungen entsprechen von b≥15mm.

3. Wenn das Netz der Schutzvorrichtung ein quadratisches Loch ist, muss die Seitenlänge „a“ des Lochs die Anforderung von 4< an ≤ 8 mm erfüllen und der Sicherheitsabstand „b“ des Gitters zum Übertragungsgerät muss eingehalten werden mit b≥15m.

Installation der Reismühle

Sie sollten sich auf den Standort der Reismühle und die Größe der Gruben in der Installationszeichnung beziehen, und um die Reishülsenmaschine sollte genügend Platz gelassen werden. Die spezifische Installationsausrichtung kann entsprechend dem Haus des Benutzers bestimmt werden. Die Basis des Körpers sollte horizontal sein und der Beton auf den Boden gegossen werden (die Dicke des Betonbodens beträgt über 120 mm). Die Reismühle kann mit Spreizschrauben befestigt werden.

Senden Sie uns gerne eine Anfrage, um weitere Fragen zu stellen. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!