4,5/5 - (21 Stimmen)

Als Agrarland hat Kenia die Selbstversorgung mit fast allen Grundnahrungsmitteln erreicht. Die am meisten angebaute Kulturpflanze ist Mais, der 62 % der Ackerfläche ausmacht. Aufgrund des geringen Mechanisierungsgrades müssen sie jedoch Mais-Schälmaschinen aus China exportieren, und der Preis für Mais-Schälmaschinen in Kenia ist für die Landwirte erschwinglich. In Kenias Hauptanbaugebieten werden auch Sorghum, Kartoffeln, Erdnüsse und Tabak usw. angebaut.

Die Landwirtschaft ist in den meisten afrikanischen Ländern einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Allerdings ist das derzeitige Niveau der landwirtschaftlichen Produktion im Allgemeinen nicht hoch und die landwirtschaftliche Produktion wird immer noch von Arbeitskräften und einfachen Werkzeugen dominiert. Landwirtschaftsmaschinen waren schon immer der Hauptartikel der chinesischen Hilfe für Afrika, deshalb haben unsere Landwirtschaftsmaschinen dort Bekanntheit und Marktbasis.

Die Nachfrage nach Landmaschinen in Kenia

Chinas Landmaschinen haben große Preis- und Qualitätsvorteile. Der Maisschälpreis ist in Kenia sehr beliebt. Der Wissensstand der kenianischen Landwirte ist relativ niedrig, daher muss der Technologiegehalt der Landmaschinen in Kenia nicht zu hoch und fortgeschritten sein, damit die lokalen Landwirte ihn leichter beherrschen und nutzen können. Unter der Bedingung, dass die Grundleistung der in China hergestellten Landmaschinen gewährleistet ist, ist der Preis dafür niedrig, was der lokalen Marktnachfrage entspricht.

Maisschäl- und Dreschmaschine
Maisschäl- und Dreschmaschine

Die Chancen in Kenia

26% des kenianischen BIP stammen aus der Landwirtschaft. Daten zeigen, dass der Grad der landwirtschaftlichen Mechanisierung in Kenias großen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben nur 30% beträgt. Die Hauptarbeitskräfte in der Landwirtschaft sind immer noch künstlich und machen 501 TP3T aus, und die tierische Arbeitskraft beträgt 20%. Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten Kenias gehören Mais, Bohnen, Weizen usw.

Aufgrund des geringen Grads der landwirtschaftlichen Mechanisierung in Kenia sind 80% des Landpotenzials noch nicht erschlossen, was enorme Marktchancen für Landmaschinenunternehmen aus China mit sich bringt.

Die Regierung ergreift Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von Landmaschinen

Als Reaktion auf die aktuelle Situation der landwirtschaftlichen Mechanisierung in Kenia formuliert das Landwirtschaftsministerium eine Richtlinie zur Regulierung der Entwicklung der Landmaschinenindustrie. Die Richtlinie beginnt mit der Prüfung, Standardisierung und Kontrolle von Maschinen, um die traditionelle Landmaschinenindustrie in Richtung Modernisierung und Kommerzialisierung umzuwandeln.

Der Preis für Landmaschinen sollte angemessen sein, insbesondere für Maisdreschmaschinen. Die Regierung wird die Dienstleistungen zur Verbreitung der landwirtschaftlichen Mechanisierung reformieren und unterstützen, den Bau von Ersatzteil- und Servicezentren beschleunigen und die lokale Produktion und den Verkauf von Landmaschinen fördern. Darüber hinaus zielen sie darauf ab, den Infrastrukturaufbau zu verbessern und Demonstrationszentren für landwirtschaftliche Mechanisierung einzurichten.