4,8/5 - (26 Stimmen)

Die Strohzerkleinerungs Maschine benötigt keine Zusatzstoffe und kann durch das Zerkleinern des grünen Strohs mit dem Zerkleinerungsgerät zu Silage verarbeitet werden, die dann eine ernährungsphysiologische Rolle für die Tierfütterung spielt.

Stroh enthält eine große Menge an anorganischen Nährstoffen sowie Cellulose, Lignin und andere Kohlenhydrate, sodass der Weg des Stroh-Recyclings normalerweise als landwirtschaftlicher Dünger, Tierfutter und andere landwirtschaftliche Nutzungstechnologien verwendet wird. Darüber hinaus gibt es hochwertige Energienutzungstechnologien, Technologien zur Nutzung von Industrie- und Baustoffen, Technologien zur hochgradigen Verarbeitung mit hohem Mehrwert und neue Ressourcentechnologien wie die Strohbehandlung zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung.

Welche Materialien sind für die Strohzerkleinerungsmaschine geeignet?

Diese Strohbrechermaschine kann Maisstängel, Strohhalme, Erdnussschalen, Bohnenstängel, Baumwollstängel, Rinde, Äste, Weizenstängel, Blumenholz, Gras und andere brennbare Ernteabfallstängel zerkleinern. Das verschwenderische Verbrennen dieser Erntestrohhalme wird vermieden, die Umwelt wird gut geschützt und erneuerbare Energien werden effektiv entwickelt.

Materialien-für-Stroh-Pulverisiermaschine
Materialien-für-Stroh-Pulverisiermaschine

Maisstängel sind das nahrhafteste Futter ohne Zusatzstoffe

Maisstängel können nach der Verarbeitung mit der Strohzerkleinerungsmaschine an Schweine, Rinder und Aufzuchtfutter gefüttert werden. Sie sind nicht schädlich, wenn sie gefressen werden, sondern fördern das Wachstum von Fleisch.
Maisstroh enthält mehr als 30% Kohlenhydrate, 2%-4% Eiweiß und 0,5%-1% Fett, das entweder siliert oder direkt gefüttert werden kann. Was Herbivoren betrifft, so entspricht der Nettogewichtszuwachs von 2 kg Maisstängeln 1 kg Maiskernen.

Insbesondere nach Silage, Gelblagerung, Ammoniakierung und Verzuckerung kann der Ausnutzungsgrad verbessert werden. Und die Vorteile werden noch größer sein. Untersuchungen und Analysen zufolge beträgt die in Maisstängeln enthaltene verdauliche Energie 2235,8 kJ/kg, was reich an Nährstoffen ist. Die Gesamtenergie entspricht der von Futtergras.

Präzise Verarbeitung der Maisstängel zu nährstoffreichem Viehfutter, was nicht nur der Entwicklung der Tierhaltung förderlich ist, sondern auch gute ökologische und ökonomische Vorteile mit sich bringt.

Mais wird hauptsächlich als Futtermittel für beide Kulturen verwendet. Maisstängel sind auch eine wichtige Produktionsressource für die industrielle und landwirtschaftliche Produktion. Als Ressource sind Maisstängel reich an Nährstoffen und verfügbaren chemischen Bestandteilen. Es kann auch als Rohstoff für Tierfutter verwendet werden. Maisstängel waren lange Zeit einer der Hauptrohstoffe für Raufutter für Nutztiere.

Maisstängel können nach der Verarbeitung an Schweine, Rinder und Zuchtfutter verfüttert werden.
Maisstängel können nach der Verarbeitung an Schweine, Rinder und Zuchtfutter verfüttert werden.

Durch den Kauf dieser Strohzerkleinerungsmaschine werden Ihre Maisstängel nicht verschwendet. Auch Ihre Zuchtkarriere wird auf die nächste Stufe gehoben