Die Vorteile des Häckslers und der Getreidemühle für Landwirte.
Stroh und Pflanzenstängel sind überall in ländlichen Gebieten zu sehen. In den letzten Jahren führte die unsachgemäße Handhabung von Stroh zu einer Reihe unerwünschter Folgen, wie Umweltverschmutzung und Gewässerverunreinigung. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie kamen Strohhäcksler und Mühlen auf den Markt. Sie können auch Stängel richtig zerkleinern. Lassen Sie uns die Vorteile eines Strohhäckslers und einer Getreidemühle ansehen und wie man einen Strohhäcksler auswählt.
Vorteile des kombinierten Häckslers und der Mühle
- Große Auswahl an Zerkleinerungs- und Mahlmöglichkeiten: einschließlich Holzspänen, Spänen, Zweigen, verschiedenen Erntestrohhalmen, Maisstrohhalmen, Baumwollstrohhalmen, Reisstroh, Erdnusssetzlingen, Süßkartoffelsetzlingen, Getreidestrohhalmen, Weizenstrohhalmen usw.
- Produktvorteile: Geringe Leistung und hohe Leistung, das zerkleinerte Strohpulver erzeugt keine Temperatur und ändert seine Farbe nicht. Es ist einfach aufgebaut und bequem zu bedienen: Eine Person kann es bedienen und der Verarbeitungsbereich ist groß.
- Breites Anwendungsgebiet: Kombinierte Häckslers und Getreidemühlen werden zum Zerkleinern und Verarbeiten von Pflanzenstroh verwendet. Das Stroh ist nährstoffreich. Das zerkleinerte Stroh kann für die Produktion von Silage, Ammonierung und Mikrospeicherung in Zuchtbetrieben verwendet werden.
- Starke Funktionalität: Eine Maschine kann Stroh zerkleinern, aber auch alle Arten von Getreide mahlen.
Die Vorteile der Verwendung von Häckslers und Getreidemühlen für Landwirte
Manche Erntestiele sind zu lang, um sie direkt an Nutztiere zu verfüttern, und sie verursachen leicht Abfall. Daher benötigen Zuchtbauern diese Maschine, um sie zu zerschlagen. Das durch die Spreuknetfunktion verarbeitete Futter ist seidig, hat eine weiche Textur, ist gut schmackhaft, hat eine hohe Futteraufnahme und ist leicht verdaulich. Es ist ein gutes Futter für Nutztiere. Gleichzeitig wird die Futterverschwendung reduziert und die Futterverwertung verbessert.
Die Mahlfunktion, die wir häufig verwenden, kann verschiedene Getreidearten zu Pulver zerkleinern und dem Graspulver Nährstoffe hinzufügen, die von anderen Nutztieren benötigt werden, um nahrhaftes Graspulver herzustellen. Stellen Sie beispielsweise Maiskörner, Kleie, Kraftfutter usw. für die Viehhaltung her.
Wie wählt man einen Häcksler und eine Getreidemühle aus?
- Kunden, die hauptsächlich Getreide zerkleinern und verarbeiten, wird empfohlen, einen Hammer-Strohhäcksler und Getreidemühle auszuwählen.
- Kunden, die hauptsächlich Kleie und Getreidefutter zerkleinern und verarbeiten, wird die Wahl eines Klauenstrohbrechers und -wolfs empfohlen.
- Wenn Sie sowohl Getreide als auch Kleie, Weizen und andere Futtermittel zerkleinern möchten, empfiehlt sich die Wahl einer Hammermühle mit tangentialer Zufuhr.
- Für Kunden, die hauptsächlich mineralische Futtermittel wie Muscheln zerkleinern und verarbeiten, empfiehlt sich der Einsatz der Muschelmühle ohne Sieb.
Mit der Entwicklung moderner Technologie sind Landwirte auch bequemer geworden. Früher konnten Landwirte das Gras nur manuell mit einer Sichel schneiden und dann zu Hause mit einer Guillotine zerkleinern. Die Effizienz war sehr langsam und der Guillotine-Effekt war nicht gut. Und jetzt können wir direkt den Häcksler und die Getreidemühle ohne großen Aufwand verwenden. Landwirte, die Gras anbauen, haben auch viel Zeit und Mühe damit, das Gras zu pressen und nach Hause zu transportieren. Aber jetzt haben wir eine Silage-Ballenmaschine, die das Stroh direkt im Feld in Ballen erntet für einen einfachen Transport.
