4,8/5 - (22 Stimmen)

Mais ist nicht nur ein Lieblingsnahrungsmittel der Menschen, Maisstroh ist auch ein beliebtes Futtermittel für Tiere und Nutztiere. Wie kann man also die geernteten Maisstängel zu der Silage machen, die das Vieh am liebsten frisst? Als nächstes stellen wir Ihnen den Strohernter vor.

Die Entwicklung der Agrartechnologie hat viele neue Landmaschinen hervorgebracht. Die neue Häcksler- und Recyclingmaschine für Maisstoppeln ist eine vollautomatische Anbauausrüstung, die Silage oder gelbe Silage für Vieh ernten kann. Die Maschine benötigt nur eine Person, um einen Traktor zu fahren, um die Ernte, Fütterung, Zerkleinerung und den Transport von Maisstroh automatisch zu realisieren. Die unterstützende Leistung beträgt 60-90 PS. Die Stoppelhöhe beträgt 8-15 cm und die Schnittlänge 3-5 cm. Sie hat einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine hohe Effizienz. Sie kann täglich 6-15 Morgen ernten. Sie ist eine ideale Maschine für kleine und mittlere Viehzuchtbetriebe.

Maisstroherntemaschine
Maisstroherntemaschine

Die Vorteile der Häcksler- und Recyclingmaschine für Maisstroh

  • Langlebig: Stahlkonstruktionskomponenten, solide und zuverlässige Materialauswahl, selbstausrichtende Hochleistungslager, lange Lebensdauer.
  • Breites Anwendungsspektrum: Diese Maschine eignet sich zum Ernten von stehendem oder fallendem Mais, Reis, Weizenstroh, Luzerne, Schilf, Baumwollstroh und anderen aufrechten Erntestrohhalmen. Das recycelte Stroh ist nicht an Trockenheit oder Nässe gebunden und kann auch zu nassen Strohhalmen verarbeitet werden. Gewährleistung der Stabilität des Entladungsformteils und Verbesserung der Arbeitseffizienz.
  • Der Arbeitsplatz ist nicht eingeschränkt: Die Maschine ist leicht zu bewegen und kann für die Verarbeitung oder mobile Produktion auch fixiert werden, was für die Feldproduktion praktisch ist.
Maissilage-Erntemaschine
Maissilage-Erntemaschine

Arbeitsprinzip der Silagewender-Maschine

Die Häcksler- und Recyclingmaschine für Maisstroh wurde von Traktoren angetrieben. Bei der Arbeit wird die Ausgangsleistung des Traktors über das Gelenk auf das Arbeitswerkzeug übertragen. Das Stroh wird durch das sich schnell drehende Messer geschnitten, angesaugt und zerkleinert, tritt unter der kombinierten Wirkung von Zentrifugalkraft und Luftstrom in die Fördervorrichtung ein und wird von der Fördervorrichtung zum Zentrifugalwerfer befördert. Das zerkleinerte Stroh wird vom Wurftrommel angehoben und ausgeblasen und fällt zur Abholung auf den Anhänger.

Die zerkleinerten Maisstoppeln werden in die Silageballenpresse gefüttert und werden schließlich zu Maisilage. Die Dicke, Dichte und Anzahl der Folienlagen können je nach Bedarf der Feldfrüchte, des Transports und der Lagerung angepasst werden. Die Maisilageballenpresse kann automatisch und kontinuierlich arbeiten, ist praktisch für Transport, Lagerung und Tiefenverarbeitung und eignet sich für den Einsatz auf verschiedenen Bauernhöfen, Weiden und Haushalten.

Warum die Züchter sich für die Verwendung einer Strohzerkleinerungs- und Recyclingmaschine entscheiden

Die Häcksler- und Recyclingmaschine für Maisstoppeln arbeitet mit Axialfluss-Ernte. Diese Art der Ernte kann die Grün-Silage von Maisstoppeln und die Gelb-Silage von Maisstoppeln durchführen. Die Ernte ist nicht ausgerichtet und die Schnittbreite beträgt etwa 2,3 Meter, aber die Nachteile dieser Art von Maisstroh-Häcksler sind ebenfalls offensichtlich. Allerdings ist der Preis günstiger. Darüber hinaus ist es nicht einfach, Erde, Unkraut und dergleichen während der Maisstoppelsilage in das zerkleinerte Maisstroh zu mischen. Daher hat das Futter nach der Ernte einen hohen Nährwert, eine gute Schmackhaftigkeit und wird von Vieh bevorzugt.